×

Kontaktiere uns

Kopflichtchirurgie

Alles über die Scheinwerferchirurgie auf den Punkt gebracht

Ich hatte am Mittwoch eine Stirnoperation, um einen Tumor oder eine Läsion in meiner Hypophyse zu entfernen, die an der Basis meines Gehirns sitzt. Da diese Operation minimal invasiv ist, sind nur kleine Einschnitte und der Einsatz von Spezialwerkzeugen erforderlich, um Präzision zu gewährleisten und gleichzeitig die Störung des umliegenden Gewebes zu begrenzen. Ziel dieses Leitfadens ist es, den Prozess der Stirnoperation Schritt für Schritt aufzudecken, die neueste Spitzentechnologie, die jeder der besten Chirurgen auf dem Gebiet bereits anwendet, ohne auch nur Ihre Zustimmung einzuholen. Neben Patientengeschichten und Ergebnissen, wie riskant es sein könnte, was passiert, wenn es bergab geht, anstatt den Everest zu erreichen?

Entdecken Sie jede Phase des Prozesses

Beginnt mit der Anästhesie: Der Patient wird mittels Vollnarkose in Schlaf versetzt und entweder auf den Rücken oder die Seite gelegt (je nach Wunsch des Chirurgen).

Der Einschnitt: Über dem Nasenloch wird ein winziger Einschnitt gemacht und ein Endoskop, ein schlankes Instrument mit angeschlossenen Vergrößerungslinsen oder kleinen Videokameras, ermöglicht den visuellen Zugang zu kleineren Bereichen unseres Körpers.

Entfernung von Tumoren oder Läsionen – Der Chirurg verwendet eine Reihe kleiner Instrumente, um den Tumor/die Läsion vollständig und sehr vorsichtig aus Ihrer Hypophyse zu entfernen. In einigen Fällen kann der Chirurg während der Operation elektrische Energie verwenden, um Blutungen zu reduzieren.

Nähen der Wunde: Wenn die erkrankten Zellen endlich erreicht und entfernt sind, wird auch der Einschnitt vernäht. Dies erfolgte mit höchster Präzision, sodass keine zukünftigen Probleme oder Komplikationen auftreten.

Neue Techniken der Scheinwerferchirurgie

Technologische Fortschritte haben maßgeblich zur Verbesserung der Ergebnisse der Scheinwerferchirurgie beigetragen. Dazu gehört der Einsatz von Methoden wie Navigationssystemen, die Chirurgen ein Echtzeitbild der Anatomie des Patienten liefern, sodass sie während der Operation präzise vorgehen können. Darüber hinaus bieten während der Operation selbst In-vivo-MR-Bilder einen besseren Einblick in den Operationsbereich und stellen sicher, dass Teile eines Tumors oder einer zuvor identifizierten Läsion nicht versehentlich übersehen werden.

Warum sollten Sie sich für die Stirnlichtoperation von Micare entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote